Erlebnisweg Flusslauf Nidda
Natur entdecken, Wasser erleben
Für die Landesgartenschau Oberhessen 2027 planen die Städte Schotten und Nidda die Entwicklung eines besonderen Projekts: den „Erlebnisweg Flusslauf Nidda“ – ein interaktiver Bildungs- und Erlebnispfad entlang des Flusses.
Die Route beginnt an der Quelle der Nidda im Hohen Vogelsberg und folgt dem Verlauf des Radwegs R4 (Regionalpark – Niddaroute). Sie verbindet die Städte Schotten und Nidda sowie über eine Zusatzschleife den Kurort Bad Salzhausen. Die Strecke ist in beide Richtungen befahrbar, gut ausgeschildert und umfasst insgesamt 37,7 km, endend am Orbes an der Gemarkungsgrenze zu Ranstadt.
Bereits bestehende Informationspunkte werden entlang des Weges eingebunden und durch über 100 neu identifizierte Erlebnispunkte erweitert – von der Sole und Kneipp-Kultur bis hin zur historischen Stangenkunst in Bad Salzhausen.
Die finale Ausgestaltung erfolgt im Rahmen der Ausführungsplanung, die zeitnah ausgeschrieben wird.
Dank eines positiven LEADER-Förderbescheids stellen die Regionen Vogelsberg und Wetterau/Oberhessen gemeinsam rund 199.977 € bereit. Die Förderung deckt rund zwei Drittel der geplanten Gesamtkosten von 300.000 € und setzt sich aus EU-Mitteln (ELER, 80 %) sowie Landesmitteln (20 %) zusammen.
Sechs Themenschwerpunkte rund ums Wasser:
- Flusslauf
- Herkunft des Wassers
- Mühlen & Wasserkraft
- Tiere und Pflanzen
- Der Mensch
- Zeichen des Klimawandels
