Erlebnisweg Flusslauf Nidda
- Kurzbeschreibung: Die Städte Schotten und Nidda planen für die Landesgartenschau Oberhessen 2027 die Entwicklung und Ausstattung eines „Erlebniswegs Flusslauf Nidda“. Beginnend an der Quelle der Nidda im Hohen Vogelsberg soll die Route, dem Verlauf des Radweges R4 (Regionalpark-Niddaroute) folgend, die Städte Schotten und Nidda sowie mit einer Zusatzschleife den Ort Bad Salzhausen verbinden. Der Routenverlauf hat eine Gesamtlänge von 37,7 km und endet Am Orbes, Gemarkungsgrenze zu Ranstadt. Die Route kann in beide Richtungen befahren werden und ist entsprechend ausgeschildert. Sechs thematische Kategorien, rund um das Medium Wasser werden präsentiert: Flusslauf, Herkunft des Wassers, Mühlen/Wasserkraft, Tiere und Pflanzen, der Mensch und Zeichen des Klimawandels.
- Projektträger: Städte Nidda und Schotten
- Umsetzung Finanzierung: Projekt in konkreter Umsetzung mit abgeschlossener Finanzierung
Nidda-Stausee – Errichtung Wasserspielplatz, neue öffentliche Toilettenanlage, Kiosk
- Kurzbeschreibung:Der Nidda-Stausee mit seiner 60 ha großen Wasserfläche und dem ca. 5 km langen Rundweg ist eines der zentralen Ausflugsziele in Schotten. Insbesondere für Familien, planen wir die Errichtung eines Wasserspielplatzes sowie die Errichtung einer neuen Öffentlichen Toilettenanlage mit Kiosk.
- Projektträger: Stadt Schotten
- Umsetzung Finanzierung: Projekt in konkreter Planung im Finanzierungsprozess, Projekt in konkreter Umsetzung mit abgeschlossener Finanzierung

Ausbau Nidda-Radweg – Verbindungsteilstück „Auf der Au“ als Lückenschluss
- Kurzbeschreibung: Der Ausbau des derzeit unbefestigten Teilstücks am nordöstlich Ortsausgang von Schotten, mit einer Länge von ca. 600 m, bildet einen Lückenschluss im derzeitigen Verlauf. Der Nidda-Radweg bindet die Stadtteile Götzen und Rudingshain an die Kernstadt und ist ein Teilabschnitt der Nidda-Route.
- Projektträger: Stadt Schotten
- Umsetzung Finanzierung: Projekt in konkreter Umsetzung mit abgeschlossener Finanzierung
Fernradweg R4 – Grundhafte Sanierung von fünf Teilabschnitten innerhalb der Großgemeinde Schotten
- Kurzbeschreibung: Der Radweg führt auf einer Länge von insgesamt ca. 14,5 km durch das Gebiet der Großgemeinde Schotten. Fünf Teilabschnitte des Radweges mit einer Gesamtlänge von insgesamt ca. 1.700 m sind stark sanierungsbedürftig und sollen grundhaft saniert werden.
- Projektträger: Stadt Schotten
- Umsetzung Finanzierung: Projekt in konkreter Umsetzung mit abgeschlossener Finanzierung
Wanderausstellungen Grundwasser lebt!
- Kurzbeschreibung: Die viersprachige Ausstellung zeigt Gästen wie Grundwasser entsteht und welche Bedeutung es für den Menschen hat. Zudem lernen Besucher die Beeinträchtigungen und besondere Schutzwürdigkeit dieses „Schatzes der Tiefe“ mit seinen Lebensgemeinschaften, die dort für uns wirken, kennen.
- Projektträger: Stadt Schotten
