Die Interkommunale Landesgartenschau Oberhessen 2027 sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt Projektleitung für Digitalisierungsprojekt (m/w/d)
in Teil- (ab 25 Stunden/Woche) oder Vollzeit (40 Stunden/Woche) – befristet bis zum 31.12.2027
Als Projektleitung (m/w/d) leiten Sie eigenständig das Förderprojekt (Starke Heimat Hessen – Smarte Kommunen und Regionen) zur Entwicklung einer Web-App für die Landesgartenschau Oberhessen und die Region Oberhessen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie leiten das komplexe Projekt auf Grundlage von Projektmanagement-Standards, dabei wählen Sie selbstständig die Methoden aus und passen diese an die Bedürfnisse des Projektes und der beteiligten Partner an
- Sie analysieren, konkretisieren und beurteilen Projektideen in Absprache mit dem Softwareentwickler, dem Projektteam und den beteiligten Kommunen
- Sie übernehmen die Projektplanung und Projektsteuerung, dabei stellen Sie einen reibungslosen Informationsfluss zu internen und externen Ansprechpartnern sicher
- Sie übernehmen die Projektdokumentation, prüfen die Projektergebnisse und erstellen nach Projektabschluss den Projektabschlussbericht
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Projektmanagement oder eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder IT-Umfeld mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation
- Wünschenswert sind mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Projektleitung, alternativ einschlägige Berufserfahrung in der Projektarbeit
- Kenntnisse von Projektmanagement-Standards
- Sehr gute Kenntnisse im Einsatz der Microsoft Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie Microsoft Teams
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Organisation
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Förderprojekten
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Sicheres persönliches Auftreten und hohe soziale Kompetenz
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Hands-on-Mentalität, Zuverlässigkeit
- Sehr gute Zeitmanagementfähigkeiten
Unser Angebot an Sie:
- Interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden Projekt
- Das Einbringen von eigenen kreativen Ideen ist ausdrücklich erwünscht
- Flache Hierarchien und ein dynamisches interdisziplinäres Team
- Teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
- Selbstbestimmtes Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit- und Homeofficeregelungen
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
Einsatzort:
Sitz der Geschäftsstelle der Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGmbH ist Nidda-Bad Salzhausen.
Vergütung:
Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) in der Entgeltgruppe E 11.
Bewerbungsfrist:
Bitte senden Sie Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 14.07.2025 an die E-Mail-Adresse: info@lgs-oberhessen.de
Hinweis:
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß DSGVO gespeichert werden.
Wir bitten um Verständnis, dass die Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGmbH Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, nicht erstattet.