Blaues Oberhessen – Wasser
Die Ressource Wasser spielt in der Region Oberhessen eine besondere Rolle. Mehrere hundert Kilometer natürlicher Wasserläufe durchfließen die Täler und Auen der Region und prägen das Landschaftsbild auf einmalige Art und Weise. In den Höhenlagen des Vogelbergs entspringend, entwickeln sich die Hauptflüsse Nidda, Nidder und Seemenbach in Richtung Main. Zahlreiche Feuchtgebiete und Moore sorgen für einen einzigartigen Naturraum mit vielfältigen Lebensräumen für geschützte Tier- und Pflanzenarten. Zudem bieten der Gederner See und der Niddastausee beste Bedingungen für Naherholung und Wassersport.
Der Hohe Vogelsberg verfügt aufgrund der großen Niederschlagsmengen, mit bis zu 1.200 Millimeter pro Jahr, über ein großes Wasserreichtum. Ein Blick auf die Karte verrät, dass fast jede Kommune einen Brunnen zur Trinkwassergewinnung vorhält. Das Grundwasser weist aufgrund der zahlreichen Gesteinsschichten eine sehr gute Qualität auf und wird deshalb auch überregional als Trinkwasser in der Wetterau sowie im Rhein-Main-Gebiet genutzt. Problematisch sind jedoch die aktuell hohen Fördermengen von insgesamt rund 44 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr, welche für den natürlichen Wasserhaushalt der Region einen enormen Eingriff darstellt.